Auflösung der CDU/FDP-Fraktion
Die nachfolgende nicht abgestimmte „Presseerklärung“ von Rolf Schröder war für Tobias Weil der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte. Er trat aus der CDU aus.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Hans Bihl hat 34 Einträge verfasst.
Die nachfolgende nicht abgestimmte „Presseerklärung“ von Rolf Schröder war für Tobias Weil der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte. Er trat aus der CDU aus.
Der Jahreswechsel ist wie immer eine Gelegenheit, über die unveränderbare Vergangenheit nachzudenken und erwartungsvoll auf das kommende Jahr zu blicken. Politisch startet 2013 mit einem Kommunalwahlkampf und den „üblichen“ Versprechen und populistischen Forderungen. Um Visionen zu realisieren oder Wünsche zu erfüllen bedarf es keiner Parolen sondern umsetzbare Konzepte. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut […]
Wolfgang Kubicki und Dr. Heiner Garg über Zustand und Perspektiven der FDP Die Angst geht um bei den Liberalen. Es ist die Angst vor der politischen Bedeutungslosigkeit. Nach beispiellosen Erfolgen bei den vergangenen Landtagswahlen und einem historisch guten Bundestagswahlergebnis ist die FDP in der Krise.
Wie immer ist das bevorstehende Jahr ein besonders schwieriges Jahr, übersteigen doch mal wieder einmal die Ausgaben die Einnahmen der Gemeinde.
2009 – ein schwieriges Jahr soll es werden, zumindest wenn man einigen sogenannten Fachleuten Glauben schenkt.
Gründe die zur Kündigung meiner CDU-Mitgliedschaft führten waren unter anderem die Ämterhäufung des CDU-Vorsitzenden die für mich als langjähriger Kommunalpolitiker, mit 10 Jahren Erfahrung als Gemeindevertreter und 4 Jahren als bürgerliches Mitglied in verschiedenen Ausschüssen, besonders unakzeptabel war.
Wir, Rüdiger Henze und Heinz Elker, sind mit sofortiger Wirkung aus dem Bürgerverein Ellerau (BVE) und der Fraktion des BVE in der Gemeindevertretung Ellerau ausgetreten.
Im der Ausgabe des Quickborner Tageblatts vom 7. Mai 2008 stellte die Wählervereinigung „Aktives Ellerau“ (AE) ihr Wahlprogramm unter der Überschrift „Schulden bis Ende des Jahres halbiert“ vor.
Bei der Diskussion über das Für und Wider der AS 20 ist bisher ein bestimmter, wichtiger Aspekt zu kurz gekommen ist. Der Straßenverkehr durch Ellerau hat aus verschiedenen Gründen in letzter Zeit deutlich zugenommen. Das geht zu Lasten der Wohnqualität der hier lebenden Menschen. Eine Verringerung des Straßenverkehrs wäre äußerst wünschenswert.